Wirtschaftliche Aspekte von
Einheit 15

0.5MB

Biotechnologie und Entwicklungsländer

Diese Einheit zielt darauf ab, im Klassenzimmer Diskussionen anzuregen über das Verhältnis zwischen Dritter Welt und Industrialisierter Welt. Es ist eine Materialsammlung mit Informationen und Vorstellungen einerseits zur Auswirkung der Biotechnologie auf die Entwicklungsländer und andererseits zu den Beziehungen zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern, die moderne Biotechnologie einführen möchten.

Dazu konzentreirt sich die Einheit auf Reisproduktion, da Reis als Basisnahrungsmittel für ein Drittel der Weltbevölkerung ein hervorragendes Beispiel abgibt, um diese Probleme anzugehen. Würde die Dritte Welt von genetisch modifizierten Ernten wirklich profitieren? Und wenn, wer würde dann den Nutzen haben?

Inhalt

Unterrichtshilfe

Studierhilfe

Die Hoffnung auf Biotechnologie

Gesundheit, Medizin und genetisch modifizierter Reis

Wirtschaftliche Aspekte von genetisch modifiziertem Reis

Biologische Streuung, Risikoabschätzung und Kultur

Anhang

  • Informationen zu Reis
  • Techniken
  • Zwei Institutionen
  • Ergebnis
  • Schädlinge
  • Belastung