- außerschulische Lernorte
 
        - Biologie
 
        - Chemie
 
        - Experimente
 
        - Forschungsinstitut
 
        - Geowissenschaften
 
        - Naturwissenschaften
 
        - Physik
 
        - Wissenstransfer
 
       
       | 
      
      
        - "Startseite"
 
        - ("...") *
 
        - "Programm Kurse 8-14/2002":
 
        
          - "Wegweisend in Raum und Zeit - Magnetgestein
 und Erdmagnetfeld"
 
          - "Wenn der Golfstrom versiegt - Droht
eine neue Eiszeit"
 
          - "Am Südpol - weiß man - war
 es heiß! Die Vereisungsgeschichte   der Antarktis"
 
          - "Unterwasserroboter erkunden die Tiefsee
 - Meerestechnik dringt   in neue Bereiche vor"
 
          - "Wendezeiten des Lebens - Artensterben
 in der Erdgeschichte"
 
          - "Tropfsteine in Höhlen - Wie sie
 wachsen und was sie erzählen"
 
          - "Vom "Stein" zum Lebewesen -Wie rekonstruiert
 man aus Fossilien   Lebewesen und deren Umwelt?"
 
         
        - "Kontakt und Lageplan"
 
        - "Stiftung Universum GmbH" (Link)
 
       
  (*: weniger aktuelle Punkte hier weggelassen)         | 
      
      
        - Angebot der Universität Bremen
 
        
          - "Wissenschaft erleben" als neue Brücke zwischen Wissenschaft 
     und Schule
 
         
        
          - Durchführung durch Wissenschaftlerinnen      und Wissenschaftler 
der Universität Bremen
 
         
        
          - Ergänzung zum Universum Science Center
 
         
        - Navigation:
 
        
          - Navigationsleiste am Anfang der Seite für das Angebot 
der Univeristät Bremen           
 
          - eigene Navigationsleiste für das Universium Schullabor 
   auf der rechten Bildschirmseite
 
          - Optionen der Navigationsleiste ändern sich z.T. je nach
   aktueller Seite (auf  älteren Seiten z.T. nicht aktualisiert)
 
         
        - Organisatorisches:
 
        
          - für die Klassenstufen 9 bis 13
 
          - Kursdauer 90 Minuten
 
          - z.T. wahlweise in Deutsch oder  Englisch            
 
         
        
          - Online-Buchung möglich
 
          - Teilnahme kostenlos 
 
         
        - zukünftige Kurse u.U. mit wechselndem Inhalt (aktuelles Programm
beachten)
 
         
       
       |