- außerschulische Lernorte
 
        - Forschungsinstitut
 
        - Geschichte
 
        - interaktive Anteile
 
        - Links
 
        - Literatur
 
        - Museum
 
        - Naturwissenschaften
 
        - Technik
 
        - Videos
 
        - Weltbild
 
        - Wissenstransfer
 
       
       | 
      
      
        - "Aktuell": Termine & Pressemitteilungen
 
        - "Archiv" (nach Anmeldung)
 
        - "Ausstellungen" im Überblick
 
        - "Besucher-Infos": (u.a.)
 
        
          - Öffnungszeiten & Eintrittspreise ...
 
          - Veranstaltungen & Vorträge
 
          - Führungen & Vorführungen
 
         
        - "Bibliothek" (Hinweise zur Benutzung)
 
        - "Bildung":
 
        
          - Kinder-Homepage
 
          - "Mit Kindern ins Museum"
 
          - "Mit der Schulklasse ins Museum"
 
          - Seminare & Fortbildung
 
          - Internet-Wettbewerb 2002
 
          - "Veröffentlichungen"
 
          - "Wissenschaft für Jedermann"
 
         
        - "Forschung": Projekte & Veröffentlichungen
 
        - "Museum Multimedial": (u.a.)
 
        
          - Bilder, Audio- & Video-Clips
 
          - "interaktive Demonstrationen"
 
         
        - "Zweigmuseen": Flugwerft, Verkehrszentrum
  (in Planung) & Zweigstelle Bonn
 
        - "Wir über uns": Geschichte
  &  Impressum
 
       
       | 
      
      
        - allgemeine Hinweise:
 
        
          - auf geschlossene Ausstellungen achten 
               ("Aktuelles")
 
          -                Gruppenführungen mindestens 4 Wochen
im Voraus buchen!
 
         
        - "Mit Kindern ins Museum":
 
         
        
          - Kinderführungen für kleine Gruppen (10-15 Kinder
zwischen 8-12 Jahren)
 
          - Forscherbögen (8-14 J.) für eigene Erkundungen (auch
     als PDF-Datei)
 
          - besondere Aktionen ("Märchen im Museum"
     zur Weihnachtszeit & "Ferienprogramm"
  )
 
         
        - "Mit der Schulklasse ins Museum":
 
        
          - Forscherbögen (s.o.)
 
          - Material für Unterrichtsgänge
 
          - Begleitendes Text- und Arbeitsmaterial
 
          - Sonderprogramme & -führungen
 
         
        - zum ausprobieren ("interaktive Demonstrationen"
  ):
 
        
          - "Ausstellungsobjekte in Bewegung"
 
          - "Online-Experimente"
 
          - Hinweise zur Software beachten!
 
           
         
        - ausführliche Darstellung der Entwicklung des Deutschen Museums
              ("Wir über uns")
 
       
       |