- Biologie
 
         - computergestütztes Lernen
 
         - Gänseblümchen
 
         - gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II)
 
         - interaktive Anteile
 
         - komplexe Systeme
 
         - Modelle
 
         - Physik
 
         - Rückkopplungssysteme
 
        - Selbstregulation
 
         
         - System Erde
 
       
       
        | 
              
      
         - "Worum geht es?": Vorwort & 
 Voraussetzungen
 
         - "Das Gaia-Prinzip und die Daisyworld":
      kurze Einführung in das Gaia-Prinzip & die Welt der Gänseblümchen
 
         - "Das Daisyworld-Modell": mathematischer 
  & physikalischer Hintergrund
 
         - "Experimente mit der Daisyworld"
 
         
        
           - "Temperaturregelung"
 
           - "stationäre Zustände"
 
           - "Hysterese"
 
         
         
         - "Literaturverzeichnis": Gaia-Prinzip, 
  Modellierung & Differentialgleichungen
 
         - "Nützliche Links" zum Gaia-Prinzip 
  & der Daisyworld
 
         - "Download Area": Simulationen &
  Inhalt der Internet-Seite als ZIP-Files
 
       
       
        | 
              
      
         - Einführung in die charakteristischen Merkmale (einfacher) 
  komplexer und nicht-linearer Systeme
 
        - Beispiel für Selbstregulation
 
         
         - eher für die Sekundarstufe II geeignet
 
         - ein gewissen Grundverständnis für die Natur von Differentialgleichungen 
  sollte vorhanden sein
 
         - mathematische Beschreibung in 4 Abschnitten
 
         
        
           - "Zeitentwicklungsgleichungen"
 
           - "Temperaturabhängiges Wachstum"
 
           - "Einstellung der planetaren Temperatur
  durch ein dynamisches Gleichgewicht"
 
           - "Lokale Temperaturen und Wärmetransport"
 
         
         
         - zwei Simulationen können aus dem Fenster des Browsers gestartet
  werden
 
         
        
           - hierzu benötigt man u.U. ein Plug-In (z.B. JAVA-2-Plug-In 
  (1.3.1) für NETSCAPE)
 
           - zu jeder Simulation gibt es eine Anleitung, die in einem separaten 
  Fenster erscheint (JAVA-Applet-Window)
 
         
         
         - Funktion nicht für alle Systeme & Browser getestet
 
       
       
        |