- Forschungsprojekt
 
        - Geowissenschaften
 
        - interaktive Anteile
 
        - Karten
 
        - Links
 
        - Plattentektonik
 
       
       | 
      
      
        - Möglichkeit zur Rekonstruktion der relativen Position der
Kontinentalplatten für die letzten 150 Millionen Jahre
 
        - verschiedene Bezugssysteme für die Plattenbewegung
 
        - verschiedene Projektionsverfahren für die Darstellung der
Karten
 
        - Optionen für die Art der Darstellung (Rahmen, Farben, Label)
 
        - Positionen des Ocean Drilling Projects (ODP) und des Deep-Sea
Drilling Projects (DSDP) können angezeigt werden
 
        - erzeugte Karten können gespeichert werden (PostScript &
TIFF)
 
        - ausführliche Bedienungsanleitung ("Manual")
 
        - Hintergrundinformation zur Datengrundlage und der Berechnung
der Karten ("Reference information")
 
       
       | 
      
      
        - es ist ausgesprochen hilfreich, die ausführliche Bedienungsanleitung
 ("Manual") vor dem Benutzen zu lesen
 
        - wenn man eine zeitlich gestaffelte Serie von Karten gleichen
Bezugsrahmens erstellt, kann man selbst eine Darstellung der Plattenbewegung
in "Standbildern" erzeugen
 
        - die Datenübertragung und Berechnung der Karten kann je nach
Internetzugang und Auslastung des Netzes eine gewisse Zeit dauern
 
        - Speichern & Weiterverarbeitung der Karten sollte mit eigenen
Mitteln ausprobiert werden
 
       
       |