- Biologie
 
        - Internet im Unterricht
 
        - Links
 
        - Meer
 
        - Nordsee
 
        - Ökologie
 
        - Umweltbildung
 
        - Unterrichtskonzepte
 
        - Wattenmeer
 
       
       | 
      
      
        - "Hinweise" zu Benutzung & Arbeitsaufträgen
 
        - "Überblick": Allgemeines zu
Nordsee & Wattenmeer
 
        - "Lebensraum" Wattenmeer & virtuelle
Wattwanderungen
 
        - "Tiere": Seehunde, Robben &
Vögel
 
        - "Pflanzen" der Salzwiesen
 
        - "Gefahr": Ölverschmutzung &
Massentourismus
 
        - "Schutz": Abkommen & kontroverse
Fragen
 
        - "Forschung": Institute, Daten &
Satellitenbilder
 
        - "Aktuell": Nachrichten aus dem Umweltbereich
 
        - "Klassenfahrt": Planung & Anbieter
 
        - "Extras": ergänzende Informationen
 
       
       | 
      
      
        - das Internet wird konsequent als Quelle für Information
eingesetzt
 
        - thematischer Schwerpunkt ist das Wattenmeer
 
        - außerdem werden Links zu übergeordneten Themen aufgeführt
 
        - zum Teil werden Links explizit für die Sekundarstufe I oder
II empfohlen
 
        - gute Anleitung zur Internet-Recherche (Suchbegriffe, Auswahl,
Dokumentation)
 
        
          - Aufträge für die themenbezogene Recherche innerhalb
einer Unterrichtsstunde
 
          - Vorschläge für längerfristige Projekte und Gruppenarbeit
 
          - für (fast) jeden Auftrag gibt es entweder ausgewählte
(und zum Teil kommentierte) Links oder eine Hilfestellung für die Benutzung
von Suchmaschinen
 
          - bei den Links finden sich auch Verweise zu Internet-Seiten
mit interaktiven Anteilen
 
         
        - gute Lösung für eine Navigationsleiste im oberen Bereich
der Internet-Seite
 
       
       |